Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 10. September 2025
Der Schutz der persönlichen Daten der Nutzer hat oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie klar und transparent über die erhobenen personenbezogenen Daten, deren Verwendung sowie Ihre Rechte informieren.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung dieser Website können verschiedene Arten von Informationen erhoben werden:
-
Direkt vom Nutzer bereitgestellte Informationen (Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten).
-
Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website (IP-Adressen, Cookies, Login- und Standortdaten).
-
Freiwillig übermittelte Informationen, z. B. bei der Anmeldung für einen Newsletter oder beim Kontakt mit dem Kundenservice.
2. Zwecke der Datennutzung
Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet für:
-
Bearbeitung, Versand und Nachverfolgung von Bestellungen.
-
Kundenbeziehungsmanagement und Kundendienst.
-
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung und des Produktangebots.
-
Versand von kommerziellen oder Werbeinformationen, ausschließlich mit Einwilligung des Nutzers.
-
Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
3. Speicherdauer der Daten
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Bestimmte Informationen können länger archiviert werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. Aufbewahrung von Rechnungen).
4. Sicherheit und Vertraulichkeit
Alle Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Nutzung spezialisierter Anbieter für sichere Zahlungen gewährleistet, dass Zahlungsinformationen niemals direkt auf der Website gespeichert werden.
5. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Personenbezogene Daten werden niemals an Dritte verkauft. Sie können nur geteilt werden mit:
-
Sicheren Zahlungsdienstleistern.
-
Lieferpartnern, die für den Versand der Bestellungen zuständig sind.
-
Technischen Partnern, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Navigation zu verbessern, die Besucherstatistiken zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Jeder Nutzer kann Cookies direkt in seinem Browser konfigurieren oder ablehnen.
7. Rechte der Nutzer
Gemäß den geltenden Gesetzen hat jeder Nutzer folgende Rechte:
-
Zugriff auf seine Daten und Einsichtnahme.
-
Berichtigung oder Aktualisierung seiner Daten.
-
Löschung seiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
-
Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
-
Anforderung der Datenübertragbarkeit.
Anfragen zur Ausübung dieser Rechte können über den Kontaktbereich dieser Website gestellt werden.